Menschen, die sich zu einem Team zusammenfinden, stehen im kommunikativen Austausch miteinander und bilden ein soziales System mit eigenen Strukturen und Wertvorstellungen. Damit dieses so gebildete Netzwerk zu einem produktiven und erfolgreichen Team wird, bedarf es neben gemeinsamem Ziel und Aufgaben viel Humor.

Seminarvorschau
Humor als philosophische Kompetenz
25. und 26. August 2022
Humor stellt philosophisch eine praktische Kompetenz dar, mit der sowohl im Denken als auch im Handeln andere und neue Wege möglich sind. Personen, die den Humor als philosophische Kompetenz nutzen, ermöglichen sich einen verrückten Blick auf sich und die Welt. Die Selbstwahrnehmung wird klarer und realistischer an den Ressourcen entlang ausgerichtet.
Humorvoll unterrichten
Ein online-Seminar
1. Oktober 2022, 8.30 - 12.30 Uhr
Wird die Humorhaltung eingenommen und aus ihr gehandelt, werden die Schüler und Schülerinnen in einer lustvollen Atmosphäre begleitet und gefördert. Neue Räume zum Entdecken und zum Entfalten werden geschaffen. Lachen wird in den Unterricht integriert. Denn Lachen ist Dünger fürs Gehirn, löst angespannte Situationen und führt in heitere und lockere Stimmungen.
Gerechtes Sprechen - Sprechen und Zuhören: Werkzeuge für humorvolle Arbeit
Ab Mittwoch 31. August 2022
Die sprechende und zuhörende Arbeit mit Menschen humorvoll zu gestalten, ist eine Herausforderung. Auf den Grundlagen von Gerechtes Sprechen können schwierige, komplexe und stressige Situationen spontan und humorvoll arrangiert werden.
Humor in der Erziehung
Ein online-Seminar
13. August 2022, 08.30 - 12.30 Uhr
Lernen Sie, wie Sie Humor in der Begleitung von Kindern integrieren. Mit Humor werden leichte und heitere Situation gestaltet und mit Lachen werden angespannte Situationen gelöst, Brücken geschlagen und Beziehungen gestaltet.

3. Psychologische Teamentwicklung
Neu: Erklärvideos
In diesem 3. Erklärvideo stellen wir Ihnen die Psychologische Teamentwicklung vor. Ausgehend von den Stärken und Kompetenzen der einzelnen Teammenschen wird ein stärkendes Wir-Gefühl aufgebaut. Dieses Modell eignet sich sowohl für neue als auch für bewährte Teams. Die 116 Fragen für eine erfolgreiche Teamentwicklung unterstützen diesen aufbauenden Prozess.
Humor - Tipp
Lachen ist gesund
Lachen ist gesund – diese Volksweisheit stimmt ganz einfach. Ein herzhaftes Lachen erleichtert die Seele und macht den Körper stärker. Also lachen wir, wann immer wir können!

